Wir beraten Städte und Gemeinden zur Machbarkeit und begleiten Gründer aller Art durch die Anfangsphase oder übernehmen selbst die Trägerschaft für Ihren neuen Waldkindergarten.
Wald- und Naturkindergärten: mehr als ein Trend
Die Nachfrage nach naturnahen Kindergartenplätzen steigt stetig und in den letzten Jahren sogar sehr stark an. Immer mehr Eltern erkennen, dass ein naturnahes Aufwachsen ihrer Kinder nicht nur persönliche Vorteile mit sich bringt, sondern auch gesellschaftlich und nachhaltig sinnvoll ist. Der erste Waldkindergarten in Deutschland hat 1993 in Flensburg seine Betriebserlaubnis erhalten - 1996 wurde der erste in Bayern genehmigt. Mittlerweile gibt es mehr als 2.000 Wald- und Naturkindergärten in Deutschland, von denen über 1.000 in den letzten 10 Jahren gegründet wurden.
Aktuelle Gründungen von Waldkindergärten und Naturkindergärten in Deutschland
Viele Städte und Gemeinden sind dabei einen Waldkindergarten gründen. Hier erfahren Sie, wo in Deutschland derzeit Gründungen im Gespräch oder bereits in der Umsetzung sind.
Arbeiterwohlfahrt Obertshausen betreibt ab 1. März 2023 drei weitere Waldkindergärten
23.08.2022 - Zuletzt haben Vertreter der Gemeinde Neuberg und der Wald- und Naturkindergarten gGmbH der Awo Obertshausen einen Vertrag über Einrichtung und Betrieb eines Waldkindergartens in der Main-Kinzig-Kreis-Gemeinde unterzeichnet.
Neu-Ulm: Der Weg ist frei für den ersten Waldkindergarten – doch es gibt ein Problem
20.08.2022 - Ab Oktober können Buben und Mädchen die neue Einrichtung am Buchwald in Reutti besuchen.
Zweiter Waldkindergarten im Auetal: Großes Interesse schon vor der offiziellen Ausschreibung
17.08.2022 - Die Bedenken, ob für den zweiten Waldkindergarten im Auetal Erzieherinnen gefunden werden, sind offenbar unbegründet: Schon vor der Stellenausschreibung gibt es Interessentinnen.
Zweiter Waldkindergarten im Auetal: Großes Interesse schon vor der offiziellen Ausschreibung
17.08.2022 - Die Bedenken, ob für den zweiten Waldkindergarten im Auetal Erzieherinnen gefunden werden, sind offenbar unbegründet: Schon vor der Stellenausschreibung gibt es Interessentinnen.
Pro Wildeshausen drängt auf Waldkindergarten
13.08.2022 - Über die Schaffung weiterer Kita-Plätze sollte schnell beraten werden, fordert die Fraktion Pro Wildeshausen. Sie wünscht einen Waldkindergarten.
Start für den Waldkindergarten in Ankum
10.08.2022 - Auf einer Lichtung in der Kunkheide: Die Natur bestimmt den Rhythmus im neuen Waldkindergarten.
Waldkindergarten Reutlingen: Unterkunft ist fertig
09.08.2022 - Schutzunterkunft für die Kinder vom Waldkindergarten Reutlingen fertiggestellt. Sonst sind sie immer draußen.
Grasbrunn sucht Platz für Waldkindergarten
04.08.2022 - In Grasbrunn könnte bald ein Waldkindergarten entstehen. Dies hat der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung auf Antrag der SPD einstimmig beschlossen. Nun prüft die Verwaltung die rechtlichen Vorgaben und geht auf die Suche nach einem geeigneten Waldstück.
Pförring: Waldkindergarten in Pirkenbrunn geplant
02.08.2022 - Waldkindergärten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nachdem auch bei einer Elternumfrage im Markt Pförring großes Interesse an dieser Form der alternativen Pädagogik signalisiert worden war, machten sich Bürgermeister und Verwaltung auf die Suche nach einem geeigneten gemeindlichen Grundstück. Fündig wurden sie im Süden des Ortsteils Pirkenbrunn.
Für den Waldkindergarten in Dinkelscherben ist ein Träger gefunden
02.08.2022 - In Dinkelscherben soll es einen neuen Kindergarten im Freien geben. Bislang war unklar, wer den betriebt. Nun ist die Entscheidung gefallen. Wie es weitergeht.
Haiterbach: Natur- und Waldkindergarten nimmt weitere Hürde
31.07.2022 - Der Haiterbacher Gemeinderat änderte den Bebauungsplan "Bus" so ab, dass dort ein Natur- und Waldkindergarten seinen Betrieb aufnehmen kann.
Waldkindergartenerweiterung in Whyl
31.07.2022 - Noch kann die Gemeinde Wyhl den Rechtsanspruch auf Kindergartenplätze erfüllen, doch die Situation ist mehr als angespannt.
Neue Kindergärten: Berg treibt Planungen voran
29.07.2022 - Am Waldrand des Großwiesenhofes, der in idyllischer Lage liegt und dessen Gebäude zum Teil auf Neumarkter und zum Teil auf Berger Gebiet stehen, sah sich der Gemeinderat die Freifläche an, wo der erste Waldkindergarten in Berg schnellstmöglich errichtet werden soll.
Altenstadts Waldkindergarten stockt sowohl sein Team als auch seine Gruppenstärke, Raumangebot und Betreuungszeiten auf.
29.07.2022 - Für starke, selbstbewusste Kinder: Die Waldfrüchtchen als Waldkindergarten in privater Elternschaft wollen Angebot und Betreuungszeiten ausweiten, wie Eva Rathjen von der geschäftsführenden Leitung in einer Pressemeldung mitteilt.
Sehr positive Resonanz: Die Waldeulen als lokales Modellprojekt
29.07.2022 - Hohenfels.Richtig schön gefeiert werden konnte die nachgeholte Einweihung des Waldkindergartens von Hohenfels bei Liggersdorf.
Unterm Noderwiechser „Lindenbaum“ haben bald 56 Kinder Platz
28.07.2022 - Dem Markt Bruckmühl fehlt es an ausreichend Krippen- und Kindergartenplätzen für seine Familien. Jetzt gab es einen Grund zum Feiern, denn Annerose Ettenhuber hat in ihrem Bauernhofkindergarten „Lindenbaum“ nicht nur weitere Plätze geschaffen. Sie eröffnet im September auch einen Waldkindergarten.
Stadtrat Goldkronach stimmt für Waldkindergarten auf dem Gelände des Besucherbergwerks am Goldberg
27.07.2022 - Der Stadtrat Goldkronach stimmt mit breiter Mehrheit für 20 naturnahe Kindergartenplätze und bereitet damit den Weg für einen Waldkindergarten auf dem Gelände des Besucherbergwerkes am Goldberg in Goldkronach
Greizer Verein will Kindern Freiraum in der Natur geben
27.07.2022 - Das Erste: Man wollte einen Waldkindergarten ins Leben rufen, ein Angebot, das es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht in der Region gab.
Kraftakt Kinderbetreuung
26.07.2022 - Kein Provisorium, sondern eine ganz reguläre Einrichtung wird der neue Waldkindergarten sein. Nach den Sommerferien soll er im Pflanzgarten an der Hattenröder Straße seinen Betrieb aufnehmen. Die Hütte dort ist samt Dachkonstruktion für die bis zu 25 Kinder ganz neu hergerichtet worden.
Waldkindergarten im Sarstedter Boksbergwäldchen eröffnet bald
27.07.2022 - Nach mehreren Verzögerungen öffnet im August der neue Waldkindergarten im Sarstedter Boksbergwäldchen. Noch sind Anmeldungen für Kinder von drei bis sechs Jahren möglich.
Waldkindergarten im Artland: So stehen die Chancen für das Betreuungsangebot
26.07.2022 - Raus aus dem Gruppenraum mit vier Wänden, hinein in die Natur, die als Waldkindergarten zum Spiel- und Lernort wird.
Warum Hüfinger Eltern ihren Naturkindergarten jetzt einfach selbst aufbauen
26.07.2022 - Kitaplätze sind rar. Ein paar Eltern haben das Thema jetzt selbst in die Hand genommen. Dafür haben sie einen Verein gegründet und sind auf der Suche nach einem Standort.
Dornstetten: Start für Waldkindergarten nach den Sommerferien?
25.07.2022 - Für einen Waldkindergarten in Dornstetten zeichnet sich eine Standortlösung ab. Am Dienstag berät der Gemeinderat darüber. Eltern können sich am Mittwoch informieren.
Die Nachfrage nach alternativen Plätzen in Wald und Co. sei groß
23.07.2022 - „Wir hinken hinterher“: Der Kampf um den Kita-Platz in Kelheim
Sersheim: Waldkindergarten geplant
23.07.2022 - Am Kriegerdenkmal am Waldspielplatz vor den Toren Sersheims soll ein neuer Waldkindergarten entstehen.
Gibt es bald einen Waldkindergarten im Kreis Unna?
22.07.2022 - Der Kreis Unna fragt Eltern von Babys und Kleinkindern, ob sie sich einen Waldkindergarten wünschen. Drei Städte und Gemeinden kommen als möglicher Standort in Frage.
Wald-Kita kommt nach Neubronn
21.07.2022 - Vielleicht ist genau das die beste Nachricht: Im Höhen-Ortsteil Neubronn wird ein Waldkindergarten für rund 20 Kinder eingerichtet: Für knapp 90 000 Euro.
Deggendorfer Ortsteil Aletsberg: Spatenstich für den neuen Waldkindergarten
21.07.2022 - In Aletsberg errichtet die Stadt einen neuen Waldkindergarten. Dazu fand nun der Spatenstich statt, an dem neben Oberbürgermeister Dr. Christian Moser auch die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat teilnahmen.
Schliengen: Vogelgutachten ist Voraussetzung
20.072022 - Der Wagen für den Waldkindergarten steht schon bereit. Wenn es nach der Gemeinde geht, soll es beim Eröffnungstermin im September bleiben.
Bekommt Grünstadt einen Waldkindergarten?
20.072022 - In Grünstadt wird über eine weitere Form der Kinderbetreuung nachgedacht: „Im Moment gibt es Bestrebungen, dass man eine Wald-Kita errichtet“, berichtete Bürgermeister Klaus Wagner (CDU) bei der Stadtratssitzung am Dienstagabend.
Neuer Waldkindergarten in Blankenheim-Mülheim
20.072022 - In Mülheim gibt es ab 1. August zwei Kinderbetreuungseinrichtungen. Zur Kita „Mühlenzwerge“ ist der erste Waldkindergarten der Gemeinde Blankenheim dazugekommen. Die „Buchfinken“ oberhalb des Sportplatzes starten eingruppig mit 13 Kindern. Noch sind Plätze frei.
Oberdürrbach: Waldkindergarten "Eulennest" in Gerbrunn:
18.072022 - Eröffnungsfest mit Steinkauz und Schleiereule
Kösching: Kinderparadies im Wald
18.072022 - „In den ersten sechs Jahren werden die Koffer gepackt fürs ganze Leben“, unter diesem Motto fand die Feier zur Einweihung des neuen Waldkindergartens auf dem Weidhausberg in Kösching statt.
Lollar: Awo kann Kindergarten errichten
17.07.2022 - Das Thema eines Waldkindergartens ist nicht neu. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigten sich die Stadtverordneten erneut damit.
Strullendorf muss Kitaplätze schaffen
17.07.2022 - Der Bedarf an Kitaplätzen in der Gemeinde steigt, die Kapazitäten reichen nicht aus. Ein Waldkindergarten ist im Gespräch sowie weitere Optionen.
Geldern: Elterninitiative plant Waldkindergarten
13.07.2022 - Neue Betreuungsform für Kinder ab drei Jahre
Zweite Gruppe in Hattendorf geplant: Personal für Waldkindergarten gesucht
12.07.2022 - Eine zweite Waldkindergartengruppe soll in Hattendorf gegründet werden. Jetzt geht es darum, Personal dafür zu finden, um die Planungen auch umzusetzen.
Schlehdorf: Waldkindergarten ist genehmigt
12.07.2022 - Der geplante Waldkindergarten „WaWiKi“ in Schlehdorf ist genehmigt. Nach einem Ortstermin gab das Kreisbauamt nun grünes Licht für das Projekt. Im September soll der Kindergarten eröffnen. Einige freie Plätze gibt es noch.
Baunach: Ein Domizil für die „Waldfüchse“
11.07.2022 - In Baunach gibt es seit April einen Waldkindergarten, der sich reger Nachfrage erfreut.
In Hainsfarth gibt es ab September einen Waldkindergarten
09.07.2022 - Die Buben und Mädchen werden nicht nur Gemüse selbst anbauen, sondern auch Hasen und Wachteln betreuen. Sie bekommen eine ganz besondere Schutzhütte.
Karben: Der neue Bauwagen ist da
07.07.2022 - Für 103 000 Euro hat die Stadt einen Kita-Bauwagen angeschafft. Ab September wird eine neu gegründete Kita-Gruppe mit samt ihren drei Betreuerinnen den Bauwagen tagsüber bewohnen.
Hollstadt: Waldkindergarten steht in den Startlöchern
03.07.2022 - Im September wird in Hohenroth der Waldkindergarten eröffnet. Die NES-Allianz bietet ihren 14 Mitgliedskommunen damit eine außergewöhnliche Art der Kinderbetreuung in der freien Natur an.
In Reutti entsteht der erste Neu-Ulmer Waldkindergarten
02.07.2022 - In Reutti entsteht der erste Waldkindergarten Neu-Ulms, doch es sind noch nicht alle Fragen geklärt. Wer angesprochen ist und wie das Konzept aussieht.
Waldkindergarten Rech: Eröffnung für September geplant
01.07.2022 - Die Pläne zur Gründung eines Waldkindergartens in Dernau werden immer konkreter. Wichtige Weichen sind mittlerweile gestellt, eine vorläufige Betriebserlaubnis erteilt. Klappt alles wie geplant, soll die Einrichtung im September 2022 eröffnen.
Neue Kindergartenplätze in Berg: Waldkindergarten entsteht
01.07.2022 - Schon seit längerem liebäugelt das Gemeindeoberhaupt mit dem Gedanken, einen solchen Waldkindergarten für bis zu 15 Kinder beim Großwiesenhof – an der Gemeindegrenze Berg zur Stadt Neumarkt – zu errichten, nachdem das Interesse auch seitens junger Familien vorhanden sei.
Eislingen: Das neue Gebäude des Waldkindergartens Ameisenstraße ist eingeweiht
30.06.2022 - Die Kinder wuseln bereits vertraut in und um den neuen Anbau des Waldkindergartens ‚Ameisenstraße‘ herum. Der Anbau wurde von der Eislinger Architektin Prof. Mona Bayr entworfen.
Teinigen: Natur- und Waldkindergarten kann sich räumlich ausdehnen
30.06.2022 - Circa 140 000 Euro kostete die Gemeinde der neue Zirkuswagen samt Möblierung, den sie von der Firma Nawalo anfertigen ließ, inklusive Aufbau, Toiletten, Baumhaus und Außenanlagen.
Lahrer Waldkindergarten feiert Erweiterung
28.06.2022 - Der Verein Flitzebogen feiert zusammen mit Waldkindern, Familien und Förderern die Neuerungen, die im Lahrer Waldkindergarten entstanden sind. In die Wald-Kita flossen insgesamt 485 000 Euro.
Sturmunterkunft für „Waldameisen“ wächst
28.06.2022 - Die „Waldameisen“ in Mullberg bekommen eine neue Sturmunterkunft. Damit die Kita-Kinder des Waldkindergartens bei Regen geschützt sind, unterstützt auch die Raiffeisen-Volksbank mit 2000 Euro.
Wie ein Bauwagen in Mannheim-Pfingstberg zum Lern- und Lebensort für Kinder wird
28.06.2022 - Pulsierendes Leben mitten im Dossenwald: Hier dreht sich alles um die Dreikäsehochs und den neuen Waldkindergarten auf dem Pfingstberg.
Gemeinde Merzhausen sucht Standort für einen neuen Waldkindergarten
24.06.2022 - Der neugegründete Verein "Waldkindergarten Zwetschgenkinder" will künftig bis zu 20 Kinder unter und über drei Jahren in Merzhausen betreuen.
Eine Kita mitten im Grünen: Das sind die Pläne für den neuen Waldkindergarten in Wanna
23.06.2022 - In Wanna soll in Kürze ein Waldkindergarten starten. Neben vielen positiven Stimmen sind im Dorf auch auch einige Bedenken zu hören.
Meinersens Waldkita will wachsen
23.06.2022 - Ein Jahr Vorlauf ist nötig, so lange Lieferzeit hat ein Bauwagen: Meinersens Waldkita „Die Heidebären“ möchte sich vergrößern.
Bonndorf investiert 200 Tsd. € in Waldkindergarten
23.06.2022 - Ausgaben von rund 90 900 Euro stimmte der Gemeinderat für Holzbau- und Dachdeckerarbeiten (rund 75 277 Euro) und Schreinerarbeiten (rund 15 614 Euro für Fensterbau, Türen und Möbel) zu. In den kommunalen Haushalt des laufenden Jahres wurden in die Investitionsplanung 200 000 Euro für den Bau eines Waldkindergartens eingestellt.
Waldkindergarten neben Seniorenheim
22.06.2022 - Die Bagger rollen auf dem Gelände der Seniorenresidenz Schloss Schliestedt: Hier entsteht ein neuer Waldkindergarten für die Jüngsten.
Pläne für Naturkindergarten in Etzelskirchen
21.06.2022 - Höchstadt will im Herbst einen Naturkindergarten in Etzelskirchen eröffnen. Die Initiative von Eltern ist für die Stadt Gold wert.
Warum Waldkindergärten vom Mangel an Erzieherinnen nicht betroffen sind
21.06.2022 - Erzieher und Erzieherinnen sind allerorten heiß begehrt. Kaum eine Kommune, die nicht nach neuen Mitarbeitern sucht. Manch eine musste sogar schon, zumindest vorübergehend, aus Personalmangel die Betreuungszeiten verringern. Es scheint aber eine Ausnahme zu geben − Waldkindergärten.
Bauwagen für Oberbieler Waldkindergarten
21.06.2022 - Da die Nachfrage nach Betreuung im Waldkindergarten zunimmt und nun auch die Öffnungszeiten verlängert worden sind, hat Solms in einen Bauwagen für die Kleinsten investiert.
Vorhaben in Enge-Sande
17.06.2022 - Outdoor-Betreuung bei jedem Wetter: So soll der Betrieb im neuen Waldkindergarten laufen.
Gemeinde Wendeburg plant in Wense einen Waldkindergarten
15.06.2022 - Die Gemeinde Wendeburg will einen Waldkindergarten einrichten. Der Gemeinde liegen 44 Interessenbekundungen vor.
Hirschauer Stadtrat diskutiert über Baumaßnahmen und Waldkindergarten
13.06.2022 - Besonderes Interesse hatte die Thematik „Waldkindergarten“ im Vorfeld der letzten Sitzung erregt, schließlich fand das Gremium aber eine gemeinsame Linie.
Kreuztal: Waldkindergarten ja, Wohnmobilstellplätze nein
07.06.2022 - Über dem Haus der Landwirtschaft an der Zitzenbachstraße entsteht auf einem städtischen Grundstück ein Waldkindergarten.
Waldkindergarten in Bad Münstereifel?
05.06.2022 - Wiederaufbau nach der Flut: Rege Diskussion um Bad Münstereifeler Kindergärten
Allmendingen: Der Waldkindergarten nimmt Formen an
03.06.2022 - Viel haben die Waldkindergartenmacherinnen und -macher in Allmendingen geleistet, damit das Projekt am 1. September starten kann.
Zweiter Waldkindergarten im Auetal geplant
03.06.2022 - Der Bedarf ist da und so hat Bürgermeister Jörn Lohmann erste Gedanken zu einem zweiten Waldkindergarten jetzt Jugend- und Sozialausschuss der Gemeinde Auetal zur Diskussion gestellt.
Steinheim: zweite Gruppe für den Waldkindergarten
03.06.2022 - Die Bedarfs- und Entwicklungsplanung bei der Kinderbetreuung wurde jetzt im Gemeinderat Steinheim vorgestellt. Mittelfristig muss weiter investiert werden und es wird eine zweite Gruppe für den Waldkindergarten geben.
Kehl: Waldkindergarten für Goldscheuer?
02.06.2022 - Nach wie vor ist nicht klar, wo genau die neue Einrichtung ihren Platz finden soll. Ursprünglich war geplant worden, sie in der Kernstadt anzusiedeln. Doch im Gemeinderat wurden andere Stimmen laut. Eigentlich sollte im Gemeinderat nur über den Kauf eines Wagens für die geplante Waldkita abstimmen.
Ronnenberger Politik und Verwaltung sprechen sich für Waldkindergarten aus
01.06.2022 - Politik und Verwaltung in Ronnenberg sprechen sich für die Einrichtung eines Waldkindergartens in der Stadt aus. Drei Standorte hat das Rathaus im Auge.
Sasbach richtet einen Waldkindergarten ein
28.05.2022 - In Sasbach werden die KiTa-Plätze bald ausgehen. Die Gemeinde will jetzt mit einem neuen Waldkindergarten schnell Abhilfe schaffen. 20 Kinder sollen dort schon bald betreut werden können.
Waldkindergarten für Schömberg im Blick
26.05.2022 - Für die zukünftigen Schömberger und Schörzinger Kindergartenkinder könnte es eng werden. Die Stadt hat eine Bedarfsanalyse erstellen lassen. Eventuell soll ein Waldkindergarten entstehen.
Wegscheid: Der Waldkindergarten soll im Herbst starten
25.05.2022 - Am Wegscheider Zollamtsberg entsteht eine Einrichtung mit 20 Plätzen – Kinder lernen in der Natur
Gründung eines Waldkindergartens in Windeck-Herchen – Einladung zum Kennenlerntag für interessiere Eltern
24.05.2022 - Mit großen Schritten geht es auf die Eröffnung des Waldkindergartens „Windecker Waldlinge“ in diesem Sommer zu! Dazu wird am kommenden Sonntag, dem 29.05.2022, ein Kennenlerntag für interessierte Eltern veranstaltet.
Perl: Standort für Naturkita steht fest
22.05.2022 - Der Waldkindergarten in Nähe des Archäologieparks kommt. Was genau geplant ist und wann es los geht, dazu hat sich jetzt die Gemeinde geäußert.
Update Schiltberg: Im neuen Waldkindergarten fehlen nur noch die Kinder und das Personal
24.05.2022 - Der neue Waldkindergarten in Schiltberg soll im September starten. Die Plätze sollen der Gemeinde Luft verschaffen, bis eine große Lösung gefunden ist.
Eltern wünschen sich einen Waldkindergarten in Winterbach
22.05.2022 - Unter Eltern in Winterbach gibt es den Wunsch nach einem Waldkindergarten in der Gemeinde. Die Verwaltung um Bürgermeister Sven Müller will sich damit beschäftigen.
Update Seelbach: Hobbitwagen wird gekauft
21.05.2022 - Die Gemeinde wird den Hobbit- und Toilettenwagen nicht mieten, sondern kaufen; die Anschaffungskosten betragen inklusive Nebenkosten (Bauantrag, Fundamente, Transport, Podest) 185 000 Euro, der jährliche Betriebskostenzuschuss 130 000 Euro.
In Aichach entsteht ein Naturkindergarten
21.05.2022 - In den Aichacher Kindergärten und Krippen fehlen ab Herbst Betreuungsplätze. Als zeitnahe Lösung beschließt der Stadtrat, einen Naturkindergarten zu schaffen.
Ein Waldkindergarten in Herberhausen: Eine Elterninitiative bemüht sich.
21.05.2022 - Im Göttinger Ortsteil Herberhausen soll ein Waldkindergarten gegründet werden. 15 Sprösslinge sollen jeden Tag im Wald spielen, lernen und toben.
Grundsätzlich stimmt das Gremium Unterthingau für einen Waldkindergarten. Doch es sieht darin auch eine Konkurrenz.
21.05.2022 - Der Marktrat steht dem Konzept zwar grundsätzlich positiv gegenüber, sieht darin derzeit allerdings auch eine Konkurrenz zu den bestehenden Einrichtungen, in die in den letzten Jahren rund 1,5 Millionen Euro investiert wurden.
Update Bückeburg: Waldkindergarten steht in den Startlöchern: Offizielle Schlüsselübergabe an den Träger
20.05.2022 - Inmitten von saftigem Grün am Waldrand des Harrls steht ein schmucker, neuer Bauwagen bereit und wartet darauf, dass ab dem 1. Juni in und um ihn herum mächtig Trubel herrschen wird.
Update Bonndorf: Spielen und lernen in der freien Natur können Kinder aus Bonndorf bald im Waldkindergarten
20.05.2022 - In Bonndorf soll ein Waldkindergarten entstehen, die Eröffnung ist noch in diesem Jahr mit 20 Plätzen geplant. Ein kleines Haus dient statt eines Bauwagen als Unterschlupf.
Update Wolfach: Meilenstein unterm Spitzfelsen: Richtfest an Wolfachs Waldkindergarten
20.05.2022 - Die Notunterkunft für Wolfachs neuen Waldkindergarten nimmt Formen an: Am Freitag feierten Handwerker, Verwaltung, Eltern und Kinder das Richtfest hoch überm Straßburgerhof.Ein wichtiges Etappenziel für Wolfachs neuen Waldkindergarten ist erreicht.
In Hemer geht im August eine dritte Kindergarten-Waldgruppe an den Start
18.05.2022 - Eine dritte Kindergarten-Waldgruppe wird ab August das Angebot für die Jüngsten in Hemer bereichern.
Waldkindergarten in St. Georgen: Naturidyll begeistert – dennoch fehlen Betreuungsplätze
17.05.2022 - Seit Dezember gibt es für die jüngsten St. Georgener mit dem Naturkindergarten auf der Seebauernhöhe eine weitere Betreuungseinrichtung. Dennoch fehlen zahlreiche Kindergartenplätze .
Waldkindergarten auf der Seebauernhöhe hat gerade erst eröffnet - trotzdem hat das Gesamt- Betreuungsangebot Lücken.
13.05.2022 - Der Stadt fehlen zahlreiche Kindergartenplätze – Warum es keine schnelle Lösung gibt.
Kinderbetreuung in Friesoythe: Waldkindergarten in Planung
13.05.2022 - Die Stadt Friesoythe plant einen eigenen Waldkindergarten. Dafür ist einiges zu beachten.
Kinderbetreuung in Bisingen: Planungen für Waldkindergarten laufen an
13.05.2022 - Natur- und Waldkindergärten sind gefragt. Nun könnte auch Bisingen einen bekommen. Die Gemeinde verrät mehr über Standort, Plätze und Anmeldung.
Zweiter Wagen verschafft Waldkindergarten mehr Spielraum
12.05.2022 - Nach wie vor melden viele Eltern ihre Kinder für den Waldkindergarten der Stadt Markdorf an. Nun musste eine zweite Gruppe gebildet werden.
Waldkindergarten Epfendorf: Entscheidung für Standort ist gefallen
11.05.2022 - Der geplante Waldkindergarten beschäftigt die Bürger und Gemeinderäte. Am Dienstagabend wurde nun der künftige Standort festgelegt.
Auch Völksen soll einen Waldkindergarten bekommen
06.05.2022 - Nach Springe, Alvesrode und Lüdersen könnte auch Völksen einen Waldkindergarten bekommen. Im Ort sind freie Betreuungsplätze besonders knapp.
Waldkindergarten des HeilOrt e.V. Bad Belzig geht im Sommer an den Start
05.05.2022 - Das HeilOrt-Projekt in Bad Belzig nimmt Gestalt an. Im Sommer wird die Waldkita für 18 Kinder eröffnet.
Waldsee plant Waldkindergarten
04.05.2022 - Im Rhein-Pfalz-Kreis plant derzeit unter anderem Waldsee eine Waldkita. Die Kinder und Erzieher sind den ganzen Tag und das ganze Jahr über draußen in der Natur. Bei extremen Wetterverhältnissen kann sich die Gruppe in eine Schutzhütte zurückziehen.
Der neue Pestalozzi-Waldkindergarten unter freiem Himmel begeistert
02.05.2022 - Ein Leben mit den Jahreszeiten bietet der Pestalozzi-Waldkindergarten für insgesamt 16 Kinder. Das Angebot ist nicht nur für Kinder des Kinderdorfs, sondern auch für externe Kinder.
Waldkindi Wellendingen: Eine Erfolgsgeschichte bereits nach sieben Monaten
30.04.2022 - 15 Kinder tummeln sich auf dem alten Sportplatzgelände, ab Mai werden es 18 sein, im Juni 19 – dann ist die genehmigte Gruppengröße von 20 nahezu erreicht. Die Stimmung an diesem sonnigen, leicht windigen Morgen ist prächtig.
Ludwigshafen: Debatte um das Thema Waldkindergarten
28.04.2022 - Ein Wagen für eine Waldkindergarten-Gruppe sei mit 120.000 Euro gar nicht so teuer. Dies sei eine Alternative, falls die Zahl der zu betreuenden Kinder steige, ergänzte er. Die Gemeinde habe bereits mögliche Grundstücke im Auge.
Vestenbergsgreuth: Spielen die Kindergarten-Kids bald in der Natur?
28.04.2022 - In der Marktgemeinde gibt es erste Überlegungen, einen Waldkindergarten einzurichten. Einige Fragen sind jedoch noch offen.
Bauausschuss stimmt zu Deggendorfer Waldkindergarten startet im Herbst
28.04.2022 - Der Waldkindergarten wird Platz für 25 Kinder bieten, die sich ganz überwiegend im Freien auf der großen Wiese oder den kleinen Wäldchen, die zum Gelände gehören, aufhalten und spielerisch die Natur und ihren Wandel im Laufe der Jahreszeiten kennenlernen.
Bauausschuss stimmt zu Deggendorfer Waldkindergarten startet im Herbst
28.04.2022 - Der Waldkindergarten wird Platz für 25 Kinder bieten, die sich ganz überwiegend im Freien auf der großen Wiese oder den kleinen Wäldchen, die zum Gelände gehören, aufhalten und spielerisch die Natur und ihren Wandel im Laufe der Jahreszeiten kennenlernen.
Gemeinderat Epfendorf: Geplanter Waldkindergarten stößt auch auf Kritik
28.04.2022 - In Epfendorf soll ein Waldkindergarten entstehen. Das Projekt wurde im Gemeinderat vorgestellt. Dabei kamen im Gremium und in der Bürgerschaft einige Fragen auf.
Auf der Zielgeraden zum eigenen Waldkindergarten
27.04.2022 - BERGSTEDT Der Endspurt läuft für Manuela Fleck und ihr Herzensprojekt: Die Erzieherin und Naturerlebnispädagogin geht mit ihrem eigenen Waldkindergarten an den Start. Mit zehn Kindern und einer weiteren Erzieherin soll es am 1. Juni losgehen. Das Konzept steht, das Gelände ist vorbereitet und der leuchtendblaue Bauwagen wartet auf die Kinder.
Waldkindergärten in Hessen bekommen mehr Anmeldungen
25.04.2022 - Waldkindergärten sind während der Corona-Pandemie immer beliebter geworden und verbuchen mehr Anmeldungen. Nach Angaben des Landesverbands Natur- und Waldkindergärten Hessen sind immer mehr Eltern daran interessiert, ihre Kinder in der freien Natur unterzubringen.
Waldkindergarten bald auch in Bodenwöhr?
23.04.2022 - Ein möglicher Träger wäre schon gefunden, ein Standort ins Auge gefasst. Der Bedarf ist gegeben, die Eltern sind begeistert.
Schutzhütte wird nun gebaut – "Tannenmoggele"-Start ist noch offen
22.04.2022 - Wann der Sugener Waldkindergarten Tannenmoggele nun an den Start gehen kann, ist noch nicht bekannt – die Schutzhütte muss ebenfalls noch gebaut werden. Untätig waren die Verantwortlichen allerdings nicht.
Trägerverein hofft auf Finanzspritze der Gemeinde für zweite Gruppe
22.04.2022 - Begehrt wie nie zuvor sind die Betreuungsplätze im Althengstetter Waldkindergarten. Deshalb plant der Trägerverein, in dem sich Mütter und Väter zusammengetan haben, eine zweite Gruppe und dafür die Anschaffung eines Bauwagens.
Waldkindergarten Ertingen ist eröffnet
20.04.2022 - Die ersten sechs Kinder haben ihre neue Umgebung bereits erkundet. Die Gemeinde erwartet aber eine viel höhere Belegung.
Ludwigshafen: Stadt blockiere Genehmigung von Waldkita
20.04.2022 - Die Verwaltung habe in der jüngsten Sitzung im März 2022 erklärt, dass ein Bauwagen, den die Waldkita benötigt, vom Bauamt geprüft werden müsse. Das Bauamt komme jedoch nicht hinterher und blockiere damit die Entwicklung.
Hohberg: Klarer Wunsch der Eltern
20.04.2022 - Die Hohberger Bevölkerung wünscht sich einen Naturkindergarten. 81 Eltern wollen ihr Kind in dem neuen Waldkindergarten anmelden – das ergab eine Umfrage der Gemeinde.
CDU-Seelze möchte Bedarf nach Naturkindergarten prüfen
20.04.2022 - Braucht Seelze einen weiteren Naturkindergarten? Die Seelzer CDU möchte prüfen, ob es in der Obentrautstadt Bedarf für einen weiteren Wald– oder Naturkindergarten gibt.
Aurinstraße in Neuss Der Waldkindergarten legt los
20.04.2022 - Nach zahlreichen Hürden ist nun der Startpunkt für den Waldkindergarten Neuss in Sicht. Über Ostern konnte endlich der Bauwagen nach Neuss geholt werden.
Ludwigshafen: Fraktionen fordern mehr Tempo bei Einrichtung einer Wald-Kita
19.04.2022 - Knapp ein Jahr ist es her, dass der Jugendhilfeausschuss die Ludwigshafener Stadtverwaltung damit beauftragt hat, einen geeigneten Standort für einen Waldkindergarten im Stadtgebiet zu suchen. Passiert ist seitdem nicht viel..
Waldkindergarten für Habach geplant
17.04.2022 - Plätze im Herbst schon fast alle belegt. Ein Waldkindergarten für maximal 18 Kinder soll im Habacher Ortsteil Jaudenmühle ins Leben gerufen werden – und zwar schon heuer im September. Nun musste der Gemeinderat über Zuschüsse entscheiden.
Pfatter bekommt einen Waldkindergarten
14.04.2022 - Das Kinderhaus ist zu klein. Die Extra-Gruppe im Freien soll eine schnelle Lösung sein.
Braunschweig: Im Timmerlaher Busch soll ein neuer Waldkindergarten entstehen
13.04.2022 - Zum Start des neuen Kita-Jahres im August könnte es einen weiteren Waldkindergarten in Braunschweig für bis zu 15 Kinder ab drei Jahren geben. Das ist jedenfalls das Ziel des Vereins Waldkindergarten Braunschweig, der auch schon ein Areal im Timmerlaher Busch in der Nähe des Raffteichbades gefunden hat.
Der Bauwagen ist geliefert worden: Waldkindergarten in Bückeburg startet im Mai oder Juni 2022
11.04.2022 - Zuletzt hatte es ein paar Verzögerungen gegeben - jetzt steht dem Start des ersten Waldkindergartens in Bückeburg aber nichts mehr im Wege. Der neue Bauwagen ist angekommen, wird aufgestellt und künftig 15 Kindern Platz bieten.
Goldkronach: Kommt der Waldkindergarten am Goldberg?
07.04.2022 - Der gemeinnützige Träger Bildungsort Natur aus Pegnitz interessiert sich für einen Waldkindergarten am Standort Goldkronach. Auch die Stadt würde profitieren: Ihre beiden Kitas werden durch die 20 zusätzlichen Betreuungsplätze entlastet.
Waldkindergarten: Bauwagen für zweite Gruppe
05.04.2022 - Platz für weitere 20 Kinder geplant. Der Waldkindergarten "Frischluft" in Grub bei Hauzenberg kann erweitert werden. Ein entsprechender Bauantrag der Stadt fand jüngst ungeteilt die Zustimmung im Bauausschuss.
Wörth baut Kinderbetreuung aus
02.04.2022 - Erst im Januar wurde das Kinderhaus Am Brand bezogen. Doch der Platz-Bedarf steigt. Auch ein Waldkindergarten ist geplant.
Garmisch-Partenkirchner Waldkindergarten will größer werden
30.03.2022 - 2005 startete der Kindergarten mit einer Gruppe am Kramerplateau. Seitdem stieg die Nachfrage nach Betreuungsplätzen immer mehr. So wurde 2018 eine zweite Gruppe ins Leben gerufen. Aktuell können 36 Kinder in den beiden Gruppen im Wald betreut werden.
Aber das Interesse ist so groß wie noch nie, die Warteliste wird immer länger und Kinder müssen leider abgewiesen werden.
Naturidylle in Horb für bis zu 20 Kinder
28.03.2022 - Am Montag war Baubeginn für den lang ersehnten Waldkindergarten auf der Schütte. Im September soll er bezugsfertig sein.
Waldkindergarten in Diedorf steht auf der Kippe
29.03.2022 - In Diedorf wollten besonders viele Eltern einen Platz im Waldkindergarten. Verwaltung und Gemeinderat reagierten sofort. Doch nun ist das Projekt wieder unsicher.
Kinderbetreuung in Oberstenfeld: Ein Bauwagen bringt die Natur noch näher
28.03.2022 - Grund zur Freude: Der neue Bauwagen bietet mehr Möglichkeiten als ein reiner Waldkindergarten.
Für den Waldachtaler Waldkindergarten gibt es mehrere Standortvorschläge.
23.03.2022 - Die seit Jahren gegen Ende des Kindergartenjahres kurzzeitigen Wartelisten ebnen in Waldachtal den Weg für eine Waldkindergarten-Gruppe. Voraussichtlich ab Sommer/Herbst 2023 soll eine Gruppe für 20 Kinder ab drei Jahren eingerichtet werden.
Von Alter bis Zeiten: Das bietet Duisburgs erste Waldkita
23.03.2022 - Am 1. August öffnet Duisburgs erste Waldkita. Alter, Gruppengröße, Betreuung, Anmeldung: Was Eltern vor dem Start wissen müssen.
Kreativ werden und Chancen nutzen
23.03.2022 - Es muss nicht immer die vollausgestattete Kita mit Fußbodenheizung sein.
Gersthofen will einen Waldkindergarten einrichten
21.03.2022 - Betreuung in der Natur: Die Stadt Gersthofen plant einen Waldkindergarten. Doch dazu müssen einige Bedingungen erfüllt sein.
Ist eine neue Waldkindergruppe eine Lösung?
18.03.2022 - Kindergärten, Krippen, Hort für Schulkinder: In Volkach fehlen Betreuungsplätze. Sechs neue Gruppen in Kitas und dem Schulhort benötigt die Stadt Volkach. Diese sollen möglichst schnell geschaffen werden.
Maulburg: Waldkindergarten soll um Kleingruppe erweitert werden
17.03.2022 - Die Verwaltung wurde beauftragt, Übergangslösungen und Alternativen hinsichtlich eines kurzfristigen Platzangebotes zu prüfen.
Der neue Waldkindergarten für Affing ist bald fertig
17.03.2022 - Seit Dienstag stehen die Container auf dem Grundstück im Osten von Affing. Sie bekommen nun noch "natürlichen Charme". Bald startet der Probebetrieb.
Vertrag für Naturkindergarten wird unterzeichnet
17.03.2022 - Die Rahmenbedingungen für einen Natur- und Waldkindergarten in der Gemeinde stehen. Der Gemeinderat hat am Dienstagabend über die Beschaffung des sogenannten Hobbitwagens und über die Verträge mit dem freien Träger entschieden.
Bewegung mitten in der Natur
17.03.2022 - Auf Anregung der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler haben die Stadtverwaltung und der Verein Postillion eingeladen, gemeinsam mit den übrigen Fraktionen den neu geschaffenen Waldkindergarten zu besichtigen.
BRK übernimmt neuen Waldkindergarten
16.03.2022 - Damit ist ein wichtiger Schritt getan auf dem Weg zu einem Waldkindergarten in Ehekirchen: In der Sitzung am Dienstagabend beschloss der Gemeinderat einstimmig, dass der Neuburg-Schrobenhausener Kreisverband des BRK die Trägerschaft übernehmen soll.
Natur-Kita kommt an den Tretenbach
16.03.2022 - Seelbach bekommt einen Waldkindergarten, diesem Ansinnen hat der Gemeinderat zugestimmt.
Stadt Nagold eröffnet ihren ersten Waldkindergarten
13.03.2022 - Eigentlich ist der Betrieb des Waldkindergartens in Nagold-Hochdorf schon Anfang dieses Monats gestartet. Aber es braucht auch einen offiziellen Festakt zur Eröffnung. Feierliche Reden. Luftballons. Und strahlende Kinder.
Wolfachs neuer Waldkindergarten nimmt Betrieb auf
12.03.2022 - Der neue Wolfacher Waldkindergarten hat den Betrieb aufgenommen. „Das läuft ganz gut, die Resonanz aus der Elternschaft ist erfreulich“, sagte Bürgermeister Thomas Geppert am Mittwoch im Gemeinderat.
Kita-Ausschuss: Klares Ja zu Waldkindergarten für Jembke
12.03.2022 - Träger ist der Verein Wir sind draußen, der schon drei Waldkitas betreibt.
In March soll eine neue Kitagruppe auf die Wiese – um mehr Plätze zu schaffen
11.03.2022 - Ein neuer Naturkindergarten in March soll weitere Betreuungsplätze schaffen. Auch das bisheriges Betreuungsangebot für Schüler ist ausgereizt.
Der Maulburger Waldkindergarten hat den zweiten Hobbit-Wagen eingeweiht.
10.03.2022 - Denn der Andrang ist groß und fortan gibt es zwei Gruppen: Igel- und Eichhörnchengruppe.
Naturkindergarten oder nur Kindergarten
09.03.2022 - Im Verwaltungsausschuss Erbach wird heftig über die Konzeption der neuen Betreuungseinrichtung in Ersingen diskutiert.
In Wiesentheid gibt es bald einen Waldkindergarten.
07.03.2022 - Im Frühjahr 2022 soll die Einweihung erfolgen. Bis zu zwanzig Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden in der Gruppe sein. Ihren Kita-Alltag verbringen sie ganzjährig draußen in der Natur.
Etzenricht will bis September neuen Waldkindergarten bauen
07.03.2022 - Ein Waldkindergarten nimmt in Etzenricht Konturen an. Gespräche mit dem Landratsamt laufen ebenso wie mit einem Betreiber. Der Gemeinderat hat auch bereits einen Standort im Auge.
Neue Kita in Rheinfelden-Nordschwaben entsteht in Windeseile
28.02.2022 - Am vergangenen Donnerstag wurde der Bauwagen geliefert. Ab Dienstag wird er den Kindern der neuen Waldkita in Nordschwaben als Domizil dienen. Start ist mit acht Kindern.
Gebrazhofen bekommt einen Naturkindergarten
27.02.2022 - Die Gründung der Einrichtung, die mit einer Gruppe und als Halbtages-Kindergarten starten soll, geht maßgeblich auf eine Elterninitiative zurück. Bis zum geplanten Start ist es nicht mehr lange hin.
Zehn Vordorfer Eltern wünschen sich einen Waldkindergarten
26.02.2022 - Vordorfs Politiker haben bei den Eltern nachgefragt, und zehn würden ihre Kinder gerne in einen Waldkindergarten schicken.
Zweite Gruppe für den Waldkindergarten
24.02.2022 - Gemeine Eigeltingen hofft, bis Sommer Engpass zu mildern. Die Gemeinde will bis zum Sommer eine zweite Gruppe im Waldkindergarten anbieten können, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Waldkindergarten in Nersingen soll erweitert werden
24.02.2022 - Der Waldkindergarten am Kirchholz in Oberfahlheim erfreut sich großer Beliebtheit. Deshalb soll eine zusätzliche Gruppe eingerichtet werden.
Interesse an Waldkindergarten ist da
23.02.2022 - Immer wieder als Lösungsansatz diskutiert: Ein Waldkindergarten. Ob Bedarf und Interesse bestehen, stellte Bürgermeister Bernd Steigerwald in der Gemeinderatssitzung vor.
Im Sommer soll neue Grundschule im Wald öffnen
23.02.2022 - Mit einem achtsamen Pädagogikkonzept möchte der Verein Naturkindergarten Bienwald im kommenden Schuljahr eine neue private Grundschule starten.
Run auf Waldkindergarten erfordert Ausbau
23.02.2022 - Schon während des ersten Betriebsjahres zeichnet sich ab, dass der Waldkindergarten St. Franziskus nahe dem Dreiburgensee bei Rothau (Markt Tittling, Landkreis Passau) nicht auf den einen bisher ausgebauten Gruppenraum beschränkt bleiben kann.
Waldkindergarten Hammelburg: Im März 2023 soll es losgehen
21.02.2022 - Der Stadtrat stimmt der Schaffung eines neuen Wald-Kindergartens zu. Träger wird die katholische Kirchengemeinde, los gehen soll es frühestens im März 2023.
SPD tritt weiter für einen Waldkindergarten ein
21.02.2022 - "Eigentlich schien alles geklärt: 100.000 Euro sind im Haushaltsjahr 2022 für die Errichtung einer Wald- oder Naturkita bereitgestellt", so die SPD Wächtersbach in einer Pressemitteilung.
Ein Waldkindergarten für Lauterbach
19.02.2022 - Sachgebietsleiterin informiert über Situation in Betreuungseinrichtungen, die voll belegt sind. Neue Kita "Abenteuerland" schafft Entlastung. Stadt möchte auch einen Naturkindergarten etablieren.
Mehr Kita-Plätze in Lampertheim in Sicht
19.02.2022 - Der Waldkindergarten Fuchsbau soll um eine zweite Gruppe erweitert werden.
Mit vier Kindern hat der Waldkindergarten begonnen, jetzt sind es zwölf Kinder
18.02.2022 - Wie Grafenhausens Bürgermeister Christian Behringer mitteilte, hat die Einrichtung des Waldkindergartens zu einer Entlastung der katholischen Kindertagesstätte St. Bernhard geführt.
Der Waldkindergarten wird gleich wieder erweitert
17.02.2022 - Der Waldkindergarten bietet künftig, nach dem Bau der zweiten Hütte, Platz für weitere 20 Kinder.
Der Waldkindergarten bekommt einen zweiten Bauwagen
17.02.2022 - Gemeinderat und Stadt kommen mit dem zweiten Waldkindergarten-Standort einem Wunsch der Eltern nach.
Pläne für Waldkindergarten in Polling: Da applaudierte sogar der Gemeinderat
17.02.2022 - Natur als Lern-, Spiel- und Erfahrungsraum zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter: Das soll bald ein Waldkindergarten in Polling der Zielgruppe anbieten – und zwar unter der Trägerschaft des Vereins „Natürlich! – Natur begreifen“ Der Startschuss könnte bereits zum neuen Kindergartenjahr im September fallen.
Wächtersbach: Junge Mütter fordern Waldkindergarten
15.02.2022 - Die SPD befürwortet einen Waldkindergarten, während die Freien Wächter, CDU und Grünen „kleiner“ anfangen und lediglich eine an einen Regelkindergarten integrierte Waldgruppe umsetzen möchten.
Projekt Waldkindergarten startet im September
11.02.2022 - Reit im Winkl – Ab dem kommenden Kindergartenjahr im September wird es in Reit im Winkl einen Waldkindergarten geben. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, einen solchen anzuerkennen.
Planungen in Kruft laufen: Kommt der Waldkindergarten noch dieses Jahr?
11.02.2022 - Der Vorschlag der gebürtig aus Kruft stammenden Erzieherin Sarah Klemens, in Kruft einen Waldkindergarten zu schaffen, traf im vergangenen Sommer im Ortsgemeinderat auf breite Zustimmung. Fraktionsübergreifend war man sich einig, dass die Verwaltung dieses Vorhaben prüfen solle.
Anmeldungen für Wald-Kita ab sofort möglich
11.02.2022 - Die Wald-Kita Oelken soll im August dieses Jahres öffnen. Träger wird die Stadt Lüdenscheid sein.
Waldkindergarten startet in Kürze
10.02.2022 - Sobald der Gemeinde Albbruck die Genehmigung vorliegt, nimmt die neue Kinderbetreuungseinrichtung in Birndorf ihren Betrieb auf.
Träger für Waldkindergarten in Korschenbroich steht fest
10.02.2022 - Der geplante Waldkindergarten Am Sportplatz in Korschenbroich nimmt weiter Gestalt an. Am Donnerstag (10.02.) sprechen die Politiker im Rat über das Thema.
In Mühlhausen entstehen 20 Waldkindergartenplätze
10.02.2022 - Die Gemeinde reagiert damit auf die angespannte Betreuungssituation. Die Trägerschaft übernimmt der Verein Postillion.
Erster Waldkindergarten in Liechtenstein
08.02.2022 - In der Gemeinde Eschen/Nendeln gibt es ab dem kommenden Schuljahr einen Waldkindergarten. Vier von fünf Tagen werden die Kindergärtner draußen im Wald verbringen.
Ein Waldkindergarten soll es richten
07.02.2022 - Der Waldorfkindergarten in Hambergen Ströhe schließt. Der Träger, die Hofgemeinschaft Verlüßmoor, will nun einen Waldkindergarten eröffnen. Dafür braucht sie politische Entscheidungen.
Reichenbacher Ortschaftsrat kritisiert Pläne für Waldkindergarten
06.02.2022 - Im Schussenrieder Teilort Reichenbach soll ein Waldkindergarten entstehen. Über die Bauweise herrscht jedoch Uneinigkeit zwischen dem Gemeinde- und dem Ortschaftsrat Reichenbach.
Wasserburg plant Natur- und Waldkindergarten - Standort ist schon gefunden
06.02.2022 - Die Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen ist groß. Für den Fall, dass der Bedarf weiterhin steigt, will sich Wasserburg rechtzeitig wappnen.
Eine besondere Kita: Die Gemeinde Kaisheim plant einen Naturkindergarten
06.02.2022 - In einem Weiler bei Kaisheim soll ein Kindergarten entstehen, der bislang einmalig in der Region ist. Noch bis Mitte Februar können Eltern ihre Kinder anmelden.
Waldkita droht zu scheitern
04.02.2022 - Alle wollen den Kindergarten in Eckardtsheim. Kleinere Gruppe im Grünen wäre möglich, aber das bereitet der Elterninitiative Probleme bei der Finanzierung
Im September startet der Schlechinger Waldkindergarten
03.02.2022 - Das Thema Waldkindergarten beschäftigt die Gemeinde Schleching schon eine Weile, aber jetzt ist es in der konkreten Planung. Ein Platz wurde gefunden, eine ausgebildete Waldpädagogin ab September eingestellt und die Anmeldephase ist angelaufen.
Essen: Stadt gibt grünes Licht für Wald-Kita in Heidhausen
03.02.2022 - Weil die Essener Stadtverwaltung doch grünes Licht gibt, kann das Kita-Projekt auf dem ehemaligen Sportplatz 2023 starten.
Stadt Geislingen baut in der Kindergartenpolitik vor und schafft weitere Stellen
03.02.2022 - Im Waldkindergarten am Schopflenwald wurde im vergangenen Jahr eine weitere halbe Gruppe mit zehn Plätzen eingerichtet.
Pläne: Fragen zum Waldkindergarten
01.02.2022 - Eine Gruppe Waldkindergarten rückt näher. Hohberger Gemeinderat informiert sich über die Möglichkeiten und Bedingungen für die mittlerweile sehr beliebte Form der Kinderbetreuung.
Mehr Betreuung in der Natur - Waldkindergärten in Sulzberg und Waltenhofen entstehen
01.02.2022 - Sulzberg und Waltenhofen richten Waldkindergärten ein. Zahlreiche Eltern bekunden bereits Interesse. Wie sich die Gemeinden auf den Start vorbereiten.
Wellheim: Naturkindergarten nimmt allmählich Gestalt an
01.02.2022 - Die Einrichtung „Schutterwichtel“ in Wellheim soll ab September Platz für bis zu 20 Kinder bieten.
Standort für neuen Waldkindergarten in Beuren steht fest
31.01.2022 - In Beuren wird ein Waldkindergarten entstehen. Der Pfaffenhofer Marktrat stimmt dem vorgesehenen Standort zu. Die Eröffnung ist im September geplant.
Waldkindi nimmt Formen an
31.01.2022 - Der Rohbau der Schutzhütte für den Waldkindergarten an der Bergreute in Schlierbach ist fertiggestellt.
Naturkindergarten Hüffenhardt: Im Herbst könnte es losgehen
31.01.2022 - Der Hüffenhardter Gemeinderat entscheidet sich für eine Hütte auf dem Gelände des geplanten Naturkindergartens. Auch ein Bauwagen stand zur Diskussion.
Neuer Waldkindergarten
31.01.2022 - Der Infoabend zum geplanten Waldkindergarten in Wyhl ist bei der Bevölkerung auf große Resonanz gestoßen, Es gebe bereits zehn angemeldete "Ruhwaldzwerge", sagte Bürgermeister Ferdinand Burger im Gemeinderat. Der Bauwagen für den neuen Waldkindergarten werde vermutlich im April geliefert, vier Kinder werden den Kindergarten im Wyhler Wald bereits ab Mai besuchen.
Neues Angebot der Kinderbetreuung: Infos zum Waldkindergarten in Königsbronn
30.01.2022 - Wie in anderen Kommunen, soll es auch in Königsbronn einen Waldkindergarten geben. Wie das Konzept aussieht, darüber wird in einer Veranstaltung am 1. Februar informiert.
Kreis wird prüfen, ob es einen Waldkindergarten geben kann
30.01.2022 - Den ganzen Tag draußen sein und im Wald spielen: Das ist das Konzept einer Waldkita. Der Kreis Unna soll prüfen, ob es in Holzwickede, Fröndenberg und Bönen möglich ist, Waldkindergärten zu eröffnen.
Träger für den neuen Baarer Waldkindergarten steht fest
30.01.2022 - Um den neuen Waldkindergarten in Baar ging es in der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend.
Neuer Waldkindergarten in Oberzent kommt
29.01.2022 - Am 1. März soll die Einrichtung oberhalb von Beerfelden in Betrieb gehen.
Räte wollen den Waldkindergarten
28.01.2022 - Bonndorf möchte einen Waldkindergarten mit einem Wagen für Schlechtwetter einrichten. In die Projektliste zum Investitionsplan wurden hierfür 200000 Euro eingestellt.
Betreuung in Ebhausen Waldkindergarten stößt bereits an seine Grenzen
27.01.2022 - Im Ebhauser Gemeinderat war man sich einig: Mit dem Waldkindergarten wurde eine gute Entscheidung getroffen, die gut ankommt.
Waldkindergarten in Durbach soll im September den Betrieb aufnehmen
27.01.2022 - Schon im Herbst soll das neue Angebot starten, um die ausgebuchten Kitas in Durbach zu entlasten. Bei der Gründung gab es 50 000 Euro von der Gemeinde, um die geplante Infrastruktur umzusetzen.
Kinderbetreuung in Schonach Waldkindergarten wird um eine weitere Gruppe mit 20 Plätzen erweitert
25.01.2022 - Die Bedarfsplanung der Kindergartenplätze stand in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Schonach auf dem Programm. Hierbei wurde eine Erweiterung des neuen Waldkindergartens beschlossen.
Ja zum "Zirkuswagen" für Waldkindergarten
25.01.2022 - Nach dem Ortschaftsrat Tannenkirch (wir berichteten) stimmte auch der Technische Ausschuss des Gemeinderats Kandern für die Anschaffung eines "Zirkuswagen" für den Waldkindergarten Kandern.
Waldkita "Wilde Träuble" in Durbach in den Startlöchern
24.01.2022 - Spätestens beim Blick in den aktuellen Gemeindehaushalt wird klar, in Durbach wird es bald einen Waldkindergarten geben. Zum Start des neuen Kindergartenjahres im September soll die Freilufteinrichtung für Kids ab drei Jahren ihren Betrieb aufnehmen.
Waldkindergarten in Flegessen: Hoffnung auf schnelleren Start zerplatzt
20.01.2022 - Ein Waldkindergarten soll in Flegessen für mehr Betreuungsplätze für den Ort und die Umgebung sorgen. Doch nicht über das Modell gibt es Diskussionen - der Zeitplan, den man sich vor Ort erhoffte, ist so offenbar nicht haltbar.
Alles klar für den Waldkindergarten
19.01.2022 - Den Bauantrag zum Errichten des Waldkindergartens Untergriesbach hat der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Mehrzweckraum der Mittelschule einstimmig gebilligt. Dieser Kindergarten soll in der Nähe der Ortschaft Diendorf entstehen. Bauträger und Betreiber ist der Förderverein Waldkindergarten Untergriesbach e.V.
Lengedes Bürgermeisterin: Waldkindergarten - Eine coole Idee
18.01.2022 - Im Interview mit unserer Zeitung bewertet Maren Wegener (SPD) die neue Situation im Gemeinderat und nennt ihre Vorhaben für die Zukunft.
Waldkindergarten: Auch im Wald gibt es Regeln
17.01.2022 - Ab September dieses Jahres soll am Veldensteiner Forst der Waldtierkindergarten in Betrieb gehen. Hier werden die Buben und Mädchen fit für die Schule gemacht.
Naturkindergarten in Taunusstein in Gründung
17.01.2022 - Lehrerin Leonie Grom wünscht sich eine naturnahe Betreuung für ihre Tochter Lotta. Sie hat mit Unterstützung der Stadt die Weichen für eine Betreuung im Wald gestellt.
Waldkindergarten Rhens: Ein tolles Projekt ist auf der Zielgeraden!
17.01.2022 - In der letzten Sitzung des Jahres 2021 wurde das Konzept der parteiübergreifenden Arbeitsgruppe „Waldkindergarten“ final vom Stadtrat verabschiedet und der Bürgermeister beauftragt, die Bestellung eines Waldkindergarten-Wagens und die Stellenausschreibungen vorzunehmen.
Waldkindergarten-Projekt nimmt die nächste Hürde
15.01.2022 - Die Idee des Waldkindergartens in Springe hat eine weitere Hürde genommen. Der Verein Belinga hat ein Grundstück in einer Waldfläche angemietet.
Insgesamt 120 Kitaplätze kurzfristig geplant
14.01.2022 - Kurzfristig solle im Pflanzgarten eine städtische Waldgruppe entstehen. Hierzu müsse allerdings die bestehende Blockhütte - entgegen anderer Planungen - zunächst abgerissen und neu aufgebaut werden. Eine Gruppe für 20 Kinder finde dann dort Platz. Insgesamt stünden dafür 145 000 Euro bereit.
Sulgener Waldkindergarten: „Tannenmoggele“ ist ok
14.01.2022 - Schramberg. Der geplante Waldkindergarten im Wald beim Sulgener Feriendorf wird „Tannenmoggele“ heißen. Der Verwaltungsausschuss hat den Namensvorschlag einstimmig gut geheißen.
Was 2022 in Siegelbach ansteht: vom Waldkindergarten bis zur Urnenwand
12.01.2022 - Wenn 2022 in Siegelbach der Waldkindergarten öffnet, dann stehen im Stadtteil nicht nur weitere 40 Plätze für die Betreuung von Vorschulkindern zur Verfügung. Dann sieht Ortsvorsteher Gerd Hach auch seinen größten Wunsch für das noch junge Jahr erfüllt.
Weitere Naturgruppe und neue KiTa: Interessenbekundungsverfahren gestartet
12.01.2022 - Die Gemeinde Stockelsdorf startet zwei Interessenbekundungsverfahren für den KiTa-Betrieb in Stockelsdorf. Zum einen ist ein größerer Neubau mit voraussichtlich neun Gruppen geplant. Zum anderen denkt Stockelsdorf über die Einrichtung einer weiteren Natur-KiTa-Gruppe nach.
Grünes Licht für Waldkindergarten am Airacher Sträßchen
11.01.2022 - Im Stockacher Osterholz will die Stadt ab dem neuen Kindergartenjahr eine alternative Betreuungsform anbieten. Im Wald von Airach sollen zwei Hütten für den Waldkindergarten gebaut werden.
Neuer Waldkindergarten in Nauheim gestartet
11.01.2022 - Sechs Kinder werden jetzt rund ums Odenwaldklubhaus im Nauheimer Unterwald betreut. Bis zu 20 Kinder sollen es werden.
Neuer Waldkindergarten in Nauheim gestartet
11.01.2022 - Sechs Kinder werden jetzt rund ums Odenwaldklubhaus im Nauheimer Unterwald betreut. Bis zu 20 Kinder sollen es werden.